6 Kursteile
17 Übungen
ca. 1.5 h / Woche

Hundewiese® Beschäftigungsideen
beinhaltet folgende Kursteile:

1. Kursteil: Nasenarbeit
Die Nasenarbeit ist besonders artgerecht, weil dein Hund dabei seine Nase einsetzen kann – und das liebt einfach jeder Hund. Egal ob jung, alt, gebrechlich oder hyperaktiv: Jeder Hund kann mit viel Spaß an der Nasenarbeit teilhaben. Nasenarbeit ist sehr intensiv und anstrengend für deinen Hund. Damit ist er nach dem Training wunderbar ausgelastet. Ganz wichtig: Vertraue deinem Hund bei der Nasenarbeit und lass ihn sein Ding in seinem Tempo machen, ohne allzu viel zu helfen. Ob Leckerchen, Würstchen, Teebeutel oder Taschentuch – die Übungsgegenstände sind simpel und doch effektiv!

2. Kursteil: Apportieren
Gerade beim Apportieren kannst du sehr viel Grundgehorsam einbauen und spielerisch festigen. Auch ist das Apportieren für viele Hunde so befriedigend, dass sie gar keine Belohnung in Form von Leckerchen brauchen, denn das Apportieren ist für sie ein großartiges Spiel. Vor allem die Arbeit mit dem Futterbeutel stärkt die Bindung, denn dein Hund braucht dich, damit du den Beutel öffnest und mit ihm die Beute teilst. Das Training eingnet sich vor allem für Hunde, denen das Apportieren in der Rasse angezüchtet wurde, also zum Beispiel Retriever und andere Jagdhunde. Aber auch alle anderen Hunde, die gerne etwas ins Maul nehmen und mit dem Menschen eng zusammenarbeiten, werden das Apportierspiel lieben.

3. Kursteil: Intelligenzspiele
Ihr lernt mit diesen Intelligenzspielen euren Hund ganz neu kennen: Wie reagiert er, wie löst er Probleme, wie agil oder konzentriert ist er? Stolpersteine? Bleibt wertfrei bei diesen Aufgaben. Ein Hund, der ruck, zuck Leckerchen unter einem Hütchen findet, ist nicht besser als ein Hund, der euch ratlos und fragend anblickt. Es geht nur um Spaß, Beschäftigung und Beobachtung. Diese Spielideen sind für alle Hunde geeignet. Es geht dabei nicht darum, dass euer Hund etwas Konkretes lernen soll. Euer Hund soll kleine Probleme lösen – und dabei ist es egal, welche Voraussetzungen er mitbringt: Jeder Hund kann hier mitmachen.

4. Kursteil: Bewegungsspiele
Unsere Bewegungsspiele geben eurem Hund neben der geistigen auch eine körperliche Auslastung. Ihr trainiert die Muskulatur, die Beweglichkeit und die Konzentration eures Hundes. Diese Übungen sind für alle Hunde geeignet, wenn ihr den Schwierigkeitsgrad und das Tempo an die Bedürfnisse eures Hundes anpasst. Das Spannende bei diesem Kursteil: Auch du wirst gefordert, denn du musst deine Körpersprache richtig einsetzen. Achte auf die Führung deiner Hände, deinen Stand und deine Mimik. Je deutlicher deine Körpersprache, desto verständlicher machst du die Übungen für deinen Hund.

5. Kursteil: Clickertraining
Der Clicker hilft euch nicht nur, Tricks einzustudieren, ihr könnt damit auch einfache Übungen des Grundgehorsams aufbauen. Das Besondere ist auch, dass ihr mit dem Clicker ein Verhalten punktgenau belohnen könnt, das euer Hund in der Ferne zeigt, also z. B. das Hinsetzen auf Entfernung. Ihr könnt direkt klickern und belohnen, ohne erst zu eurem Hund hingehen zu müssen. Das Clickern ist für alle Hunde klasse. Denn es ist nur ein Hilfsmittel, mit dem ihr eurem Hund helft, eine Übung zu verstehen. Vor allem Hunde, die wenig Selbstbewusstsein haben, profitieren vom Clickern. Denn sie merken, dass sie sich mit ihrem aktiven Verhalten eine Belohung verdienen können.

6. Kursteil: Ideen für deinen Spaziergang
Statt langweilige Routinespaziergänge zu machen, kannst du unterwegs alles das einsetzen, was du in unseren Videos gelernt hast. Unser Spaziergang soll dir nur zeigen, wie abwechslungsreich du deine Gassirunden ab jetzt gestalten kannst. Natürlich musst du nicht so viele Übungen einsetzen. Nimm dir einfach vor, zwei, drei Tricks oder Übungen unterwegs zu trainieren, und schon wird es weder deinem Hund noch dir langweilig werden. Ingesamt werden wir dir in diesem Kursteil 6 Ideen für einen abwechslungsreichen Spaziergang mit deinem Hund präsentieren.
Du trainierst FLEXIBEL, also immer so, wie es deine Energie und dein Terminkalender zulassen.
Alle Übungen sind ALLTAGSTAUGLICH und lassen sich in deiner gewohnten Umgebung durchführen – auch ohne Hilfsperson.
Alle Kursinhalte sind redaktionell so aufbereitet, dass du sie möglichst KOMFORTABEL anschauen und umsetzen kannst.
Du bist immer FREI IN DER WAHL: Mit welchem Training machst du nach dem kostenlosen Test weiter?
Last but not least: Unsere Methodik und Spaß beim Training werden euch als Mensch-Hund-Team ERFOLGREICH machen.
Das sagen unsere Kunden
Tausende Hundefreunde trainieren bereits aktiv mit der Hundewiese® Online-Hundeschule.
Häufig gestellte Fragen
Wir konnten deine Frage noch nicht beantworten? Du erreichst uns jetzt auch wochentags zwischen 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr über
WhatsApp-Kontakt